"Die Steine der Zwillinge"

Veröffentlicht im November 2022.
Cover von Chrissy Bouzrou, www.agency-of-authors.
Das E-Book kostet 3,99 €.

Das Taschenbuch (Printausgabe 412 Seiten) könnt ihr  für 15,49 € erwerben  bei BoD, Buecher.de, Amazon, Thalia.de, Hugendubel.de, bei allen weiteren Online-Händlern und bei jeder Buchhandlung.
Oder ihr bestellt das Buch bei mir, mit passendem Lesezeichen und persönlicher Widmung.

Vorwort

 „Die Steine der Zwillinge“ ist der erste Roman um die  Zwillingsschwestern Nora und Helene und ihre Familien.

Inhalt

Nora verirrt sich in der Wildnis eines kanadischen Nationalparks. Ihre Zwillingsschwester Helene spürt die Gefahr und fliegt nach Kanada. Sie hofft, ihre Schwester dank ihrer telepathischen Verbindung finden zu können. Werden die beiden geheimnisvollen Steine, die die Schwestern seit ihrer gemeinsamen Reise auf dem Jakobsweg mit sich führen, sie wieder zusammenbringen?

 

Die Daheimgebliebenen bangen um Nora und müssen sich mit Journalisten und einem Fremden, der seltsam vertraut wirkt, auseinandersetzen.

 

Nora trifft auf viele Gefahren in den kanadischen Wäldern. Die Wildnis lebt. Und Nora mittendrin.

Rezensionen ⭐⭐⭐⭐

  •  Der Klappentext machte mich aber sehr neugierig und somit habe ich angefangen zu lesen und ich bin begeistert, denn dieses Buch hat soviel Spaß gemacht zu lesen und es hat mich gefesselt. Es ist mit viel Liebe zum Detail geschrieben so das ich als Leserin das Gefühl hatte ich bin dabei ich erlebe alles hautnah mit. Fasziniert war ich von der besonderen Beziehung der beiden Schwestern und wie realistisch die Autorin dieses Verhältnis im Buch rüber gebracht hat. Die Handlung spielt zum einen Teil in Deutschland und zum anderen Teil in Kanada. In den ersten Kapiteln erfahren wir viel über die Schwestern und die Familie. Ich habe mit gezittert, die Ängste und Gefühle aller Protagonisten wahrgenommen. Auch werden die Protagonisten sehr authentisch dargestellt was mir super gut gefallen hat. Die Geschichte erzählt die Autorin sehr real, spannend, dramatisch und emotional.
  •  Diese Geschichte ist an Dramatik kaum zu überbieten. Fast raubt es einem bei manchen Schilderungen den Atem, als wäre man dicht an der Seite Noras, gefangen in einem Alptraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Herrliche Naturschilderungen, durchtränkt von starkem Dauerregen, erhöhen die Spannung, denn die Zeit ist Noras unbarmherziger Gegner. Ein Buch, dem ich meine besondere Leseempfehlung auf keinen Fall versagen kann. 
  • Mir hat diese Geschichte sowohl durch die vielen verschiedenen Menschen, die ich hier kennenlerne und die mir bis auf wenige Ausnahmen alle sehr sympathisch sind, als auch durch die Geschehnisse in Kanada sehr gut gefallen. Autorin Wilma Borghoff versteht es gekonnt meine Gefühle heraus zu kitzeln und ich hatte manchmal das Bedürfnis Nora zu schütteln und ihr zuzurufen „lass das bitte sein“. Aber hätte sie auf mich gehört, wäre daraus keine so emotionsgeladene Geschichte entstanden, die mich bis zum Schluss richtig gefesselt hat. Ich habe diese Reise in die kanadische Wildnis trotz oder gerade wegen der folgenschweren Geschehnisse sehr genossen. Die Beschreibungen von Wilma Borghoff haben mich berührt, fasziniert und mir wundervolle Bilder in den Kopf gepflanzt. Ein Buch mit einer ungewöhnlichen Geschichte, das ich sehr gerne gelesen habe und es gerne weiter empfehle.