"Gibt's im Himmel Bürgersteige?"

Veröffentlicht im Mai 2022.
Cover von Chrissy Bouzrou, www.agency-of-authors.de

Das E-Book kostet 2,99 €

Das Taschenbuch (334 Seiten, 14,90 €) ist erhältlich bei BoD, Thalia, buecher.de, Amazon, weiteren Online-Händlern und  bei jeder Buchhandlung.
Und bei mir mit Lesezeichen und persönlicher Widmung.

Inhalt

Oliver Bergmann stirbt mit 43 Jahren an einem Hirntumor. Seine Familie muss die tiefe Trauer über seinen viel zu frühen Tod überwinden. Dabei verfolgen sie unterschiedliche Herangehensweisen. 

Olivers Tochter Emily trifft Aislinn, eine zarte rothaarige Elfe, mit der sie die irische Familiengeschichte erkundet. 

Emilys Bruder Matthias schreibt sich auf seinem Trauerblog die Seele frei und hilft damit trauernden Jugendlichen weltweit.

Olivers Frau Sofia stößt auf ein Familiengeheimnis: Alexander, den Halbbruder ihres Ehemanns. 

Alexander ist eine gescheiterte Existenz, er sehnt sich nach einer Familie und liebt Kinder. Die Zusammentreffen von Alexander mit Sofias großer Familie führen zu einigen Konflikten, die Sofia fürsorglich und entschlossen löst. 

Hilft eine dreiwöchige Reise in den Westen der USA, die Oliver eigentlich miterleben sollte, Sofia und ihren Kindern, den Weg zurück ins Leben zu finden? 

„Gibt’s im Himmel Bürgersteige?“ erzählt von Tod und Trauer, Liebe, von starken Frauen und ihrem Weg, mit der Trauer weiterzuleben, und von der Magie enger Familienbande.


 Blick ins Buch: 

Rezensionen ⭐⭐⭐⭐

  • Megatoll geschrieben -  Es ist eine sehr bewegende und emotionale Geschichte, einer Familie die den Verlust eines geliebten Menschen auf unterschiedlicher Weise verarbeitet und Sofia die alles daran setzt, ihren Kindern beizustehen. Auch über den Tod hinaus, bekommt die Familie Post von Oliver. Die ganzen detailreichen Erzählungen, den Familienzusammenhalt seitens Sofias Familie, hätte man besser nicht schreiben können. Die Geschichte ist sehr Emotional und voller Gänsehaut Effekte. 
  •  Insgesamt eine gefühlsvolle Geschichte, die ich euch weiterempfehlen kann und die ich gerne gelesen habe. 
  •  Wilma Borghoff erzählt die Geschichte mir sehr viel Feingefühl. Die Geschichte macht beim Lesen traurig und tröstet aber auch gleich wieder. Man erlebt wie Menschen mit Trauer umgehen. Jeder auf seine ganz eigene Weise. Wichtig ist aber auch, dass Zusammensein. Mit anderen Menschen reden. Familie und Freunde geben Halt und Sicherheit. 
  • Ein Buch das traurig macht und gleichzeitig tröstet
  •  Leseempfehlung-zwischen den Zeilen ist die Liebe zum Leben zu finden 
  •  traurig und tröstlich - ja, in diesem Buch geht es um Trauer. Um einen Schicksalsschlag den sich keiner wünscht und bei dem keiner weiß wie er reagieren würde.Und so ist auch die Trauerbewältigung der Protagonisten im Buch auch völlig unterschiedlich. Und obwohl es sehr traurig ist fühle ich mich irgendwie getröstet und wohl beim Lesen der Geschichte. Die Autorin zeigt, wie wichtig Mitgefühl und die Anteilnahme der Familie und der Freunde ist. Wohl dem der eine solche Familie als Halt hat. Teilweise ist Magie im Spiel, der man unbedingt Raum geben sollte.
  • Traurig aber schön -  Es war ein sehr emotionales und bewegendes Buch.🥺
  •  Ein Buch voller Emotionen, das aber auch Mut macht, Gefühle zuzulassen 
  • Ich muss sagen, selten hat mich ein Buch emotional so mitgerissen. Dem Leser sei empfohlen eine Großpackung Taschentücher bereit zu halten. ... Und wieder einmal hat es Wilma Borghoff geschafft, mit ihrer emphatischen Art zu schreiben, mich zu begeistern. Dieses Buch würde ich auch wegen des wunderschönen Covers in der Buchhandlung in die Hand nehmen. Hier passt alles zusammen! Uneingeschränkt lesens-und empfehlenswert